- Philippe Herreweghe: The Harmonia Mundi Years
![- Philippe Herreweghe: The Harmonia Mundi Years](https://www.secondhandcds.de/images/products/3/1/3149020882641.jpg)
Aktuell nicht auf Lager
» zurück zur Produktübersicht
Dieser Artikel ist vorübergehend nicht auf Lager
bitte passen Sie ggf. auch Ihre Filter-Optionen (Preis-Filter, etc) an.
bitte passen Sie ggf. auch Ihre Filter-Optionen (Preis-Filter, etc) an.
» zurück zur Produktübersicht
weiter Informationen zu - Philippe Herreweghe: The Harmonia Mundi Years
- EAN: 3149020882641
- Veröffentlichungsdatum: 13.10.2017
- Label: Harmonia M (Harmonia Mundi)
- Format: Box-Set Audio CD
CD-Titel - Philippe Herreweghe: The Harmonia Mundi Years
- Memorare
- Magnificat
- Et exsultavit
- Quia respexit
- Deposuit potentes
- Suscepit Israel
- Sicut locutus est
- Sicut erat in principio
- Rezitativ: In convertendo
- Chor: Tunc repletum est
- Duett: Magnificavit Dominus
- Rezitativ: Converte Domine - Chor: Laudate nomen Dei
- Terzett: Qui seminant
- Chor: Euntes ibant et flebant
- Arie: Quam dilecta
- Chor: Cor meum et caro mea
- Arie: Et enim passer invenit
- Terzett: Altaria tua
- Rezitativ und Chor: Beati qui habitant
- Arie: Domine, Deus virtutum
- Chor: Domine, Deus virtutum
- Sinfonia
- Chor: Ich hatte viel Bekümmernis
- Arie: Seufzer, Tränen
- Rezitativ: Wie hast du dich, mein Gott
- Arie: Bäche von gesalznen Zähren
- Chor: Was betrübst du dich
- Rezitativ: Ach Jesu, mein Ruh
- Duett: Komm, mein Jesu
- Chor: Sei nun wieder zufrieden, meine Seele
- Arie: Erfreue dich, Seele
- Chor: Das Lamm, das erwürget ist
- Arie: Ich habe genung
- Rezitativ: Ich habe genung
- Arie: Schlummert ein, ihr matten Augen
- Rezitativ: Mein Gott
- Arie: Ich freue mich auf meinen Tod
- Chor: Mit Fried und Freud ich fahr dahin
- Arie: Ich will auch mit gebrochnen Augen
- Rezitativ: O Wunder, dass ein Herz
- Duett: Ein unbegreiflich Licht erfüllt
- Rezitativ: O unerschöpfter Schatz der Güte
- Choral: Er ist das Heil und selig Licht
- Choral und Rezitativ: Warum betrübst du dich, mein Herz - Ach, ich bin arm
- Rezitativ: Ich bin veracht'
- Choral und Rezitativ: Er kann und will dich lassen nicht - Ach, wie? - Ich bin verlassen
- Rezitativ: Ach süßer Trost
- Arie: Auf Gott steht meine Zuversicht
- Rezitativ: Ei nun!
- Choral: Weil du mein Gott und Vater bist
- Choral: Ich freue mich in dir
- Arie: Getrost! Es fasst ein heiliger Leib
- Rezitativ: Ein Adam mag sich voller Schrecken
- Arie: Wie lieblich klingt es in den Ohren
- Rezitativ: Wohlan! Des Todes Furcht und Schmerz
- Choral: Wohlan, so will ich
- Sinfonia
- Adagio
- Chor: Kommt, eilet und laufet
- Rezitativ: O kalter Männer Stirn
- Arie: Seele, deine Spezereien
- Rezitativ: Hier ist die Gruft
- Arie: Sanfte soll mein Todeskummer
- Rezitativ: Indessen seufzen wir
- Arie: Saget, saget mir geschwinde
- Rezitativ: Wir sind erfreut
- Chor: Preis und Dank
- Chor: Magnificat anima mea Dominum
- Arie: Et exultavit spiritus meus
- Arie: Quia respexit humilitatem
- Chor: Omnes generationes
- Arie: Quia fecit mihi magna
- Duett: Et misericordia eius
- Chor: Fecit potentiam
- Arie: Deposuit potentes
- Arie: Esurientes
- Terzett: Suscepit Israel
- Chor: Sicut locutus est
- Chor: Gloria
- Sinfonia
- Chor: Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen
- Rezitativ: Wir müssen durch viel Trübsal
- Arie: Kreuz und Kronen sind verbunden
- Arie: Ich folge Christo nach
- Arie: Sei getreu
- Choral: Was Gott tut, das ist wohlgetan
- Choral und Rezitativ: Christus, der ist mein Leben
- Rezitativ und Choral: Nun falsche Welt! - Valet will ich dir geben
- Rezitativ: Ach könnte mir doch bald so wohl geschehen
- Arie: Ach, schlage doch bald, selge Stunde
- Rezitativ: Denn ich weiß dies
- Choral: Weil du vom Tod erstanden bist
- Chor: Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!
- Rezitativ: Heut ist der Tag
- Arie: Blast die wohlgegriffnen Flöten
- Rezitativ: Mein knallendes Metall
- Arie: Fromme Musen! Meine Glieder!
- Rezitativ: Unsre Königin im Lande
- Arie: Kron und Preis gekrönter Damen
- Rezitativ: So dringe in das weite Erdenrund
- Chor: Blühet, ihr Linden in Sachsen, wie Zedern!
- Chor: Kommt, ihr Töchter, helft mir klagen
- Evangelist: Da Jesus diese Rede vollendet hatte
- Choral: Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen
- Evangelist und Chor: Da versammleten sich die Hohenpriester
- Rezitativ: Du lieber Heiland du
- Arie: Buß und Reu
- Evangelist: Da ging der Zwölfen einer
- Arie: Blute nur, du liebes Herz
- Evangelist und Chor: Aber am ersten Tage der süßen Brot
- Choral: Ich bin's, ich sollte büßen
- Evangelist: Er antwortete und sprach
- Rezitativ: Wiewohl mein Herz in Tränen schwimmt
- Arie: Ich will dir mein Herze schenken
- Evangelist: Und da sie den Lobgesang gesprochen hatten
- Choral: Erkenne mich, mein Hüter
- Evangelist: Petrus aber antwortete
- Choral: Ich will hier bei dir stehen
- Evangelist: Da kam Jesus mit ihnen zu einem Hofe
- Rezitativ mit Chor: O Schmerz! Hier zittert das gequälte Herz
- Arie mit Chor: Ich will bei meinem Jesu wachen
- Evangelist: Und ging hin ein wenig
- Rezitativ: Der Heiland fällt vor seinem Vater nieder
- Arie: Gerne will ich mich bequemen
- Evangelist: Und er kam zu seinen Jüngern
- Choral: Was mein Gott will, das g'scheh' allzeit
- Evangelist: Und er kam und fand sie aber schlafend
- Duett und Chor: So ist mein Jesus nun gefangen - Sind Blitze, sind Donner in Wolken verschwunden
- Evangelist: Und siehe, einer aus denen
- Choral: O Mensch, bewein' dein Sünde groß
- Arie mit Chor: Ach! Nun ist mein Jesus hin
- Evangelist: Die aber Jesum gegriffen hatten
- Choral: Mir hat die Welt trüglich gericht't
- Evangelist: Und wiewohl viel falsche Zeugen herzutraten
- Rezitativ: Mein Jesus schweigt zu falschen Lügen stille
- Arie: Geduld, Geduld!
- Evangelist und Chor: Und der Hohepriester antwortete
- Choral: Wer hat dich so geschlagen
- Evangelist und Chorus: Petrus aber saß draußen im Palast
- Arie: Erbarme dich
- Choral: Bin ich gleich von dir gewichen
- Evangelist und Chor: Des Morgens aber hielten alle Hohenpriester
- Arie: Gebt mir meinen Jesum wieder
- Evangelist: Sie hielten aber einen Rat
- Choral: Befiehl du deine Wege
- Evangelist und Chor: Auf das Fest aber hatte der Landpfleger
- Choral: Wie wunderbarlich ist doch diese Strafe
- Evangelist: Der Landpfleger sagte
- Rezitativ: Er hat uns allen wohlgetan
- Arie: Aus Liebe will mein Heiland sterben
- Evangelist und Chor: Sie schrieen aber noch mehr
- Rezitativ: Erbarm es Gott
- Arie: Können Tränen meiner Wangen
- Evangelist und Chor: Da nahmen die Kriegsknechte
- Choral: O Haupt voll Blut und Wunden
- Evangelist: Und da sie ihn verspottet hatten
- Rezitativ: Ja! Freilich will in uns das Fleisch und Blut
- Arie: Komm, süßes Kreuz
- Evangelist und Chor: Und da sie an die Stätte kamen
- Rezitativ: Ach, Golgatha, unsel'ges Golgatha
- Arie: Sehet, Jesus hat die Hand
- Evangelist und Chor: Und von der sechsten Stunde an
- Choral: Wenn ich einmal soll scheiden
- Evangelist und Chor: Und siehe da, der Vorhang im Tempel zerriss
- Rezitativ: Am Abend, da es kühle war
- Arie: Mache dich, mein Herze rein
- Evangelist und Chor: Und Joseph nahm den Leib
- Rezitativ mit Chor: Nun ist der Herr zur Ruh gebracht
- Chor: Wir setzen uns mit Tränen nieder
- Ouvertüre
- Chor: Herr, der du bist der Gott
- Choral: Allein Gott in der Höh' sei Ehr
- Rezitativ: Die Menge der Gläubigen aber
- Chor: Dieser Mensch hört nicht auf
- Rezitativ und Chor: Und sie sahen auf ihn alle - Weg mit dem!
- Arie: Jerusalem, die du tötest die Propheten
- Rezitativ und Chor: Sie aber stürmten auf ihn ein - Steiniget ihn!
- Rezitativ und Chor: Und sie steinigten ihn - Dir, Herr, will ich mich ergeben
- Rezitativ: Und die Zeugen legten ab ihre Kleider
- Chor: Siehe, wir preisen selig die erduldet haben
- Rezitativ und Arie: Saulus aber zerstörte die Gemeinde - Vertilge sie, Herr Zebaoth
- Rezitativ und Arioso: Und zog mit einer Schaar gen Damaskus
- Rezitativ mit Chor: Und als er auf dem Wege war
- Chor: Mache dich auf! Werde Licht!
- Choral: Wachet auf, ruft uns die Stimme
- Rezitativ: Die Männer aber
- Arie: Gott, sei mir gnädig
- Rezitativ: Es war aber ein Jünger zu Damaskus
- Arie mit Chor: Ich danke dir, Herr, mein Gott
- Rezitativ: Und Ananias ging hin
- Chor: O welch eine Tiefe
- Chor: Der Erdkreis ist nun des Herrn
- Rezitativ: Und Paulus kam zu der Gemeinde
- Duettino: So sind wir nun Botschafter
- Chor: Wie lieblich sind die Boten
- Rezitativ und Arioso: Und wie sie ausgesandt
- Rezitativ und Chor: Da aber die Juden das Volk sahn - So spricht der Herr
- Chor und Choral: Ist das nicht der zu Jerusalem verstörte alle - O Jesu Christe, wahres Licht
- Rezitativ: Paulus aber und Barnabas sprachen
- Duett: Denn also hat uns der Herr geboten
- Rezitativ: Und es war ein Mann zu Lystra
- Chor: Die Götter sind den Menschen gleich geworden
- Rezitativ: Und nannten Barnabas Jupiter
- Chor: Sei uns gnädig, hohe Götter
- Rezitativ, Arie und Chor: Da das die Apostel hörten - Ihr Männer - Aber unser Gott ist im Himmel
- Rezitativ: Da ward das Volk erreget wider sie
- Chor: Hier ist des Herren Tempel!
- Rezitativ: Und sie alle verfolgten Paulus
- Cavatine: Sei getreu bis in den Tod
- Rezitativ: Paulus sandte ihn
- Chor und Rezitativ: Schone doch deiner selbst! - Was machet ihr
- Chor: Sehet, welch eine Liebe
- Rezitativ: Und wenn er gleich geopfert wird
- Chor: Nicht aber ihm allein, sondern allen
- Stabat Mater
- Vide homo a 7
- Introitus: Viri Galilaei
- Kyrie
- Gloria
- Alleluia: Ascendit Deus in jubilatione - Dominus in Sina in sancto
- Credo
- Offertorium: Ascendit Deus in jubilatione
- Prefatio: Vere dignum et justum est
- Sanctus
- Benedictus
- Agnus Dei I
- Agnus Dei II
- Communio: Psallite Domino
- Kyrie
- Gloria
- Credo
- Sanctus
- Benedictus
- Agnus Dei
- Kyrie
- Gloria
- Credo
- Motet: Sitivit anima mea
- Sanctus - Benedictus
- Motet: Non mortui qui sunt inferno
- Agnus Dei I - Agnus Dei II
- Requiem
- Kyrie
- Graduel
- Offertoire
- Sanctus
- Agnus Dei
- Post-Communion
- Introït
- Kyrie
- Graduel
- Offertoire
- Sanctus - Benedictus
- Agnus Dei
- Post-communion
- Funeral sentences
- Introitus: Requiem aeternam
- Kyrie
- Sequenz: Dies irae
- Tuba mirum
- Rex tremendae
- Recordare
- Confutatis
- Lacrimosa
- Offertorium: Domine Jesu
- Hostias
- Sanctus
- Benedictus
- Agnus Dei
- Communio: Lux aeterna
- Kyrie d-moll KV 341 (368a) "Münchener Kyrie"
- Chor: Selig sind, die da Leid tragen
- Chor: Denn alles Fleisch, es ist wie Gras
- Solo und Chor: Herr, lehre doch mich, dass ein Ende mit mir haben muss
- Chor: Wie lieblich sind deine Wohnungen, Herr Zebaoth
- Solo und Chor: Ihr habt nun Traurigkeit
- Solo und Chor: Denn wir haben hie keine bleibende Statt
- Chor: Selig sind die Toten, die in dem Herren sterben
- Chor: Introït
- Solo und Chor: Offertoire
- Chor: Sanctus
- Solo: Pie Jesu
- Chor: Agnus Dei
- Solo: Libera me
- Chor: In Paradisum
- Introït et Kyrie
- Offertoire
- Sanctus
- Pie Jesu
- Agnus Dei
- Libera me
- In Paradisum
- Kyrie eleison
- Chrise eleison
- Kyrie eleison
- Gloria in excelsis Deo
- Et in terra pax hominibus bonæ voluntatis
- Laudamus te
- Gratias agimus tibi
- Domine Deus
- Qui tollis peccata mundi
- Qui sedes ad dexteram Patris
- Quoniam to solus sanctus
- Cum Sancto Spiritu
- Credo in unum Deum
- Patrem omnipotentem
- Et in unum Dominum
- Et incarnatus est
- Crucifixus
- Et resurrexit
- Et in Spiritum Sanctum Dominum
- Confiteor
- Et expecto
- Sanctus
- Osanna in excelsis
- Benedictus
- Osanna in excelsis
- Agnus Dei
- Dona nobis pacem
- Maurerische Trauermusik c-moll KV 477
- Kyrie eleison
- Gloria
- Laudamus te
- Gratias
- Domine Deus
- Qui tollis
- Quoniam
- Jesu Christe
- Credo
- Et incarnatus est
- Sanctus
- Benedictus
- Kyrie
- Gloria
- Credo
- Sanctus
- Benedictus
- Agnus Dei
- Kyrie
- Gloria
- Credo
- Sanctus
- Benedictus
- Agnus Dei
- Chor: Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser
- Arie: Meine Seele dürstet nach Gott
- Rezitativ: Meine Tränen sind meine Speise Tag und Nacht
- Chor: Was betrübst du dich, meine Seele
- Rezitativ: Mein Gott, betrübt ist meine Seele
- Quintett: Der Herr hat des Tages verheißen seine Güte
- Schlusschor: Was betrübst du dich, meine Seele
- Kyrie
- Gloria
- Credo
- Sanctus
- Benedictus
- Agnus Dei
- 1. Allegro ma non troppo, un poco maestoso
- 2. Molto vivace
- 3. Adagio molto e cantabile
- 4. Finale: Presto
- 1. Allegro
- 2. Scherzo
- 3. Adagio
- 4. Finale: Allegro
- 1. Introduction: Ziemlich langsam - Lebhaft
- 2. Romanze: Ziemlich langsam
- 3. Scherzo: Lebhaft
- 4. Finale: Andante - Lebhaft
- 1. Allegro: Nicht zu schnell
- 2. Adagio: Langsam
- 3. Finale: Vivace, sehr lebhaft
- 1. Allegro affetuoso
- 2. Intermezzo
- 3. Finale: Allegro vivace
- Ouvertüre
- Scherzo
- Elfenmarsch - Marche des Elfes
- Lied mit Chor: Bunte Schlangen, zweigezüngt!
- Intermezzo
- Notturno
- Hochzeitsmarsch - Marche nuptiale
- Fanfare
- Marcia funebre
- Ein Tanz von Rüppeln - Danse bergamesce
- Finale: Bei des Feuers mattem Flimmern
- Villanelle (Quand viendra la saison nouvelle)
- Le spectre de la rose (Soulève la paupière close)
- Sur les lagunes (Lamento) (Ma belle amie est morte)
- Absence (Reviens, reviens ma bien-aimée)
- Au cimetière (Clair de lune) (Connaissez-vous la blanche tombe)
- L'île inconnue (Dites, la jeune belle!)
- 1. Allegro molto moderato: Bewegt, nicht zu schnell
- 2. Andante, quasi allegretto
- 3. Scherzo: Bewegt - Trio: Nicht zu schnell, keinesfalls schleppend
- 4. Finale: Bewegt, doch nicht zu schnell
- Nr. 6 Revelge
- Nr. 2 Verlor'ne Müh
- Nr. 7 Des Antonius von Padua Fischpredigt
- Nr. 5 Das irdische Leben
- Nr. 3 Trost im Unglück
- Nr. 10 Wo die schönen Trompeten blasen
- Nr. 4 Wer hat dies Liedlein erdacht?
- Nr. 11 Lob des hohen Verstands
- Nr. 12 Der Tamboursg'sell
- Das himmlische Leben
- Nr. 9 Lied des Verfolgten im Turm
- Nr. 8 Rheinlegendchen
- Nr. 1 Der Schildwache Nachtlied
- Urlicht
- Mondestrunken (1. Teil)
- Colombine
- Der Dandy
- Eine blasse Wäscherin
- Valse de Chopin
- Madonna
- Der kranke Mond
- Die Nacht (2. Teil)
- Gebet an Pierrot
- Raub
- Rote Messe
- Galgenlied
- Enthauptung
- Die Kreuze
- Heimweh (3. Teil)
- Gemeinheit
- Parodie
- Der Mondfleck
- Serenade
- Heimfahrt
- O alter Duft
- Großer Dankchoral: Sostenuto
- Ballade vom ertrunkenen Mädchen: Lento
- Marterl: Andante moderato
- Erster Bericht über den unbekannten Soldaten unter dem Triumphbogen: Moderato assai
- Zweiter Bericht über den unbekannten Soldaten unter dem Triumphbogen: Rezitativ
- Großer Dankchoral: Da capo
* Es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer, da der Umsatz der Differenzbesteuerung gem. §25a UStG unterliegt. Preise zzgl. Versandkosten